Natürliche Schönheit trotz Botox® – So lassen sich Behandlungen dezent einsetzen

Natürliche Schönheit trotz Botox® – So lassen sich Behandlungen dezent einsetzen

Natürliche Schönheit und ästhetische Behandlungen mögen im ersten Moment widersprüchlich erscheinen. Jedoch gibt es immer sanftere Methoden, die ein frisches und junges Aussehen unterstützen können. Auch mit Botulinumtoxin (Botox®) lassen sich dezente Ergebnisse erzielen, die die natürlichen Gesichtszüge nicht beeinflussen, aber dafür sorgen können, kleine Makel zu korrigieren. Was bei der Behandlung wichtig ist und wie sich ein künstliches oder übertriebenes Aussehen vermeiden lässt, verraten wir Ihnen gern!

Der Trend zur dezenten Ästhetik

Unnatürlich glatte, künstliche Haut und das Entfernen jeder kleinen Falte ist längst nicht mehr das Ziel seriöser Anbieter für ästhetische Behandlungen. Auch das allgemeine Schönheitsideal konzentriert sich meist auf ein harmonisches, natürliches und gesundes Äußeres, das zur individuellen Person passt und ihre Besonderheiten unterstreicht. Dementsprechend beliebt sind sanfte Methoden, die möglichst minimalinvasiv verlaufen und zarte Korrekturen ermöglichen. Auch mit Injektionstherapien wie Botox® kann dieser „Natural Look“ unterstützt werden.

Wie funktioniert eine Botox®-Behandlung?

Die Behandlung mit Botulinumtoxin erfolgt per Injektion. Dabei wird eine geringe Menge des Wirkstoffs in den entsprechenden Bereich gespritzt. Kenntnisse über Anatomie, Wirkstoff und Dosierung sind dabei natürlich essenziell für eine sichere Behandlung mit wünschenswertem Ergebnis.

Botox® hemmt die Ausschüttung bestimmter Botenstoffe. Der Botenstoff Acetylcholin ist dafür zuständig, dass Informationen von den Nerven zu den Muskeln übertragen werden, woraufhin die Muskulatur kontrahiert (sich zusammenzieht). Wird diese Signalkette durch Botox® gezielt gestört, entspannt sich der Muskel, ebenso wie die darüberliegende Haut. Dies führt wiederum dazu, dass mimische Falten reduziert werden.

Typische Anwendungsgebiete von Botox®

Einer der großen Bereiche der Botox®-Behandlung ist die Reduktion unliebsamer Falten. Mimische Falten (auch dynamische Falten genannt) entstehen durch die Anstrengung bestimmter Muskeln. Sie sind anfangs nur bei der Muskelaktivität zu sehen, können sich aber im Laufe der Zeit vertiefen und dann auch sichtbar sein, wenn die Gesichtszüge entspannt sind.

Typische Anwendungen im Bereich der Faltenbehandlung sind:

  • Stirnfalten (meist horizontal verlaufende Falten, die u. a. beim Stirnrunzeln aktiviert werden)
  • Zornesfalten/Glabellafalten (zwischen den Augenbrauen, beispielsweise beim skeptischen oder wütenden Blick)
  • Krähenfüße/Lachfalten (seitlich der Augen, vor allem beim Lächeln und Lachen)
  • Mundwinkelfalten (herabhängende Mundwinkel führen zu einem traurigen Ausdruck)
  • Kinnfalten
  • Halsfalten

Darüber hinaus kann Botox® für folgende Bereiche eingesetzt werden:

  • Anhebung der Augenbrauen
  • Behandlung von starkem Schwitzen (Hyperhidrose)
  • Behandlung von Zähneknirschen (Bruxismus)
  • Behandlung von z. B. Lidkrampf oder Muskelzittern

Angst vor starrer Mimik – unbegründet?

Ein häufiges Argument gegen Botox® ist das Bedenken vor einer starren, ausdruckslosen Mimik, die unnatürlich und versteift wirkt. In den Medien gibt es auch Beispiele von Patient:innen, die nach einer ästhetischen Behandlung mit Botulinumtoxin „überstrafft“ wirken. Dies sind jedoch Ausnahmefälle, die wenig mit der Realität von seriösen Anbietern zu tun haben. Solche Ergebnisse können auch auf mangelnde Qualifikation zurückzuführen sein.

Bei einem erfahrenen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie stehen das Wohl und die Zufriedenheit der Patient:innen an oberster Stelle. Mithilfe von Botox® soll das Gesicht harmonisch verjüngt und konturiert werden, jedoch nicht erstarren. Ein erfahrener Facharzt weiß genau, wie er den Wirkstoff dezent und gezielt einsetzen kann. Und er klärt Patient:innen umfassend dazu auf. Mit Botox® vom Experten wird das Gesicht in seiner Mimik nicht eingeschränkt – es sind weiterhin alle Bewegungen möglich, sodass die natürlichen Gesichtszüge erhalten bleiben. Lediglich einzelne Muskeln werden soweit abgeschwächt, dass störende Fältchen verringert werden. Der Muskel wird dabei nicht komplett lahmgelegt.

Wie gelingen natürliche Ergebnisse mit Botox®

Ausgangspunkt für eine natürliche und sichere Behandlung mit Botox® ist der richtige Arzt mit einer entsprechenden Ausbildung und Erfahrung im Bereich ästhetischer Injektionstherapien. Informieren Sie sich im Vorfeld und lassen Sie sich umfassend beraten. Ein seriöser Facharzt nimmt sich die Zeit, Sie ausführlich zu informieren und Ihnen alle Fragen zu beantworten.

Weitere wichtige Faktoren:

  • Genaue Analyse des Gesichts: Jedes Gesicht ist einzigartig und hat seine individuellen Besonderheiten. Diese werden beim Beratungsgespräch analysiert und in die Behandlung integriert, um besonders harmonische Ergebnisse erreichen zu können.
  • Dosierung und Injektionspunkte: Die Menge an Botox® und die Behandlungsareale spielen für das Ergebnis natürlich ebenfalls eine Rolle. Hier ist wieder die Expertise und Erfahrung des Behandlers gefragt. Oft reichen bereits kleine Mengen aus, um schöne Ergebnisse zu erreichen. Jede Behandlung wird vorab individuell geplant und besprochen. Anpassungen können bei Folgebehandlungen jederzeit erfolgen.
  • Verwendung sicherer Präparate: Auch die verwendeten Präparate haben Einfluss auf die Ergebnisse. In unserer KASG und KASG Ästhetik werden ausschließlich zugelassene Präparate von namhaften Herstellern verwendet, um unseren Patient:innen Qualität und Sicherheit zu bieten.
  • Alternativen oder Kombinationen: Je nach Befund können die Empfehlungen hinsichtlich der Behandlung variieren – Wir klären Sie selbstverständlich über mögliche Alternativen zu Botox® auf oder gehen auf sinnvolle Kombinationsbehandlungen ein, um Ihr gewünschtes Ergebnis realisieren zu können.

Mehr zu Botox® und Co. in der KASG – kontaktieren Sie uns!

Gern geben wir Ihnen einen tieferen Einblick in die Möglichkeiten sanfter Behandlungsmöglichkeiten wie Botox® oder Filler. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Beratungsgespräch in der KASG. Zudem besitzt unser zweiter Standort, die KASG Ästhetik in Baden-Baden, den Schwerpunkt minimalinvasive Behandlungen. Schauen Sie auch gern dort vorbei. Wir freuen uns auf Sie!